Im Grünen von Utrecht-Ost liegt Maarschalkerweerd Noord - ein besonderes Gebiet, in dem Sport, Gastronomie, städtische Landwirtschaft und Natur zusammenkommen. Das Besondere an diesem Ort ist, dass die Menschen hier nicht nur Hockey, Fußball und Tennis spielen, sondern auch im Gemüsegarten arbeiten, mit lokalen Produkten kochen und abendliche Spaziergänge unternehmen. Es ist ein multifunktionaler Nachbarschaftsplatz mit unterschiedlichen Nutzern und unterschiedlichen Beleuchtungsbedürfnissen.
Aus dieser Vielfalt ergab sich die Frage: Wie bringt man Licht an einen so umfassenden Ort - ohne Kabel, ohne zu graben und ohne die Natur zu stören?
SolarWoodle erhielt die Möglichkeit, an diesem Standort eine nachhaltige Beleuchtung zu realisieren, völlig netzunabhängig und kreisförmig. Der Grund war konkret: Es war an bestimmten Stellen einfach zu dunkel. Vor allem am Abend, wenn das Sporttraining endet und die Menschen sich auf dem Gelände bewegen, waren gute Orientierung und soziale Sicherheit gefragt. Gleichzeitig sollte der natürliche Charakter der Umgebung - einschließlich der ökologisch sensiblen Zonen (Flora und Fauna) beim Gemüsegartenverein Koningshof und der idealistischen Organisation De Moestuin Utrecht - nicht gestört werden.
Durch den Einsatz von Solarenergie und lokalen Holzleuchten konnten wir die Lampen ohne Erdarbeiten, Kabel oder externe Stromversorgung aufstellen. Sie sind nun über das gesamte Gelände verteilt: entlang von Wegen, in der Nähe von Parkplätzen, zwischen den Sportplätzen des SV Kampong, auf der Terrasse des Restaurants Stadsjochies und in der Gastronomie von De Moestuin.
Die Beleuchtung ist auf die jeweilige Nutzung zugeschnitten: funktional, wo sie gebraucht wird, stimmungsvoll, wo sie gewünscht wird, und dezent, wo Ruhe wichtig ist. Die Installation wurde mit Unterstützung des Entrepreneurs Fund Utrecht ermöglicht.
Mit diesem Projekt wurde nicht nur ein praktischer Wunsch erfüllt, sondern auch etwas Größeres sichtbar gemacht: dass es nämlich möglich ist, ein solches Gelände - mit Sport-, Pflege-, Gastronomie-, Natur- und Gemeinschaftsfunktion - auf nachhaltige und freundliche Weise zu beleuchten. Mit Solarenergie. Ohne Zugeständnisse an Komfort oder Ökologie.
Wie Ger in dem Video sagt:
"Man nutzt die Wärme der Sonne, um sie nachts in Licht zu verwandeln. Und das ist eigentlich ziemlich einfach."
Lesen Sie auch den Bericht über SV Kampong: Beleuchtung mit Solarenergie in Maarschalkerweerd
Was unsere Kunden über unsere Beleuchtungslösungen sagen.